(srb) Die SPD war noch nie ein großer Freund von Maklern und Hausbesitzern. Diesem Ruf werden die Sozialdemokraten einmal mehr gerecht mit neuen Einschränkungen und Erschwernissen für Vermittler und Eigentümer. Aktuellen Medienberichten zufolge plant die SPD, private Immobilienkäufer bei den sogenannten Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Maklergebühren zu entlasten. Dies ergibt sich aus dem Entwurf für ein […]
Anmerkungen zum „Bestellerprinzip“
Ab 1. Juni 2015 gilt in der Wohnungsvermittlung das sogenannte „Besteller-Prinzip“. Danach muss der Makler einen Vermittlungsauftrag vom Vermieter haben, der dann aber auch als „Besteller“ gilt und demnach die Vermittlungsprovision bezahlen soll. Dagegen soll der Mietinteressent von wenigen Ausnahmen abgesehen keine Provision bezahlen und damit nach dem Willen des Gesetzgebers „entlastet“ werden. Dazu einige (subjektive) […]
RICS fordert Reform des Maklerrechts

Aktuelle Meldung von RICS hinsichtlich einer Reform des Maklerrechts: Die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) fordert von der neuen Bundesregierung eine Reform des Maklerrechts in acht Punkten. So sollten ein einheitlicher Fachkundenachweis und eine Haftpflichtversicherung für Makler obgligatorisch werden. Außerdem sollte gesetzlich festgelegt werden, dass Maklerverträge in Schrift- oder Textform abgefasst sein müssen. Als […]
Kommentare